Alle Kategorien
Firmennachrichten

Startseite /  Nachrichten und Blogs /  Firmennachrichten

Tupfer: Unterschiede zwischen geflockten und Schwamm-Tupfern

Aug 13, 2024
Flocking- und Schwammstifte unterscheiden sich als zwei gängige Probenahmewerkzeuge erheblich hinsichtlich Material, Struktur, Eigenschaften und Anwendungsszenarien. Im Folgenden wird eine detaillierte Analyse der Unterschiede zwischen beiden vorgenommen:
 

Erstens, das Material und die Struktur

Flocking-Stift: In der Regel aus Nylonfasern hergestellt, ist seine Oberfläche mit tausenden feiner Fasern bedeckt, ähnlich dem Gefühl von Samtgewebe. Diese Struktur ermöglicht es dem Flocking-Stift, Mikroorganismen oder Zellen während der Probenahme effizient aufzunehmen und wieder freizugeben. Flocking-Stifte bestehen normalerweise aus einem Nylon-Kurzfaservlieskopf und einem ABS-Plastikstab, wobei die Nylon-Kurzfasern am vorderen Ende senkrecht gehalten werden, sodass die gesamte Aufnahmefläche des Stifts frei von absorbierenden Löchern ist.
Schwämme: Aus porösem Schwammmaterial hergestellt, meist aus medizinischer Offenporen-Polyester-Schwämme durch Warmpressformung, mit guter Elastizität und Wasseraufnahme. Der Stab besteht aus hitzebeständigem medizinischem PP (Polypropylen). Der Schwamm-Tupfer ist weich und geeignet für das Abnehmen von Proben in empfindlichen Bereichen.
  

Zweitens. Merkmale

Flockentupfer:
  
Swabs
   
Hoch effiziente Adsorption: Die flockige Struktur der Nylonfasern bietet eine größere Oberfläche, was die Aufnahmekapazität der Probe erhöht.
Gute Freisetzung: Im nachfolgenden Laborverfahren kann der Flockentupfer die adsorbierte Probe effizient freisetzen, um sie zur Analyse zu verwenden.
Weichheit: Die Weichheit der Nylonfasern ermöglicht es dem Flockentupfer, Unbequemlichkeiten zu vermeiden, wenn er mit Haut oder Schleimhäuten in Kontakt kommt.
Wiederverwendbar: Flockentupfer können in bestimmten nicht-medizinischen Situationen mehrfach verwendet werden und haben eine lange Lebensdauer.
Schwämme:
  
Swabs
   
Hochgradig aufnahmefähig: Die hohe Porosität des Schwamms ermöglicht es ihm, große Mengen an Flüssigkeitproben schnell aufzunehmen.
Sanftes Gefühl: Die weiche Textur des Schwammstifts verringert die Reizung für die Person, die abgenommen wird, insbesondere für Säuglinge, kleine Kinder oder empfindliche Personen.
Handhabungsfreundlich: Die Elastizität des Schwammstifts ermöglicht es ihm, sich während der Verwendung an unterschiedlich geformte Oberflächen anzupassen, was die Probenahmeeffizienz erhöht.
Sterilität: Die sterilen Schwammstifte werden mittels aseptischer Technologie hergestellt, was sicherstellt, dass die Sterilität während der Verwendung gewahrt bleibt und das Infektionsrisiko effektiv reduziert wird.
  

Dritte. Anwendungsszenarien

Flockstifte: Aufgrund ihrer guten Adsorptions- und Freisetzungseigenschaften werden Flockstifte häufig für Viren- und DNS-Probenahmen verwendet, wie zum Beispiel bei der Erkennung von Influenza-Viren und HPV. Ihre hohe Probenrückgewinnungsrate ist besonders wichtig für diagnostische Tests. Darüber hinaus werden geflockte Stifte zur Reinigung von Elektronikartikeln, im Haushalt, in der Automobilindustrie und in Laboranwendungen eingesetzt.
Schwammstifte: Schwammstifte werden häufiger zur Gewinnung von Flüssigkeitsproben verwendet, z. B. für orale, nasale oder andere Sekrete. Bei der Umweltüberwachung können Schwammstifte auch für die mikrobiologische Probenahme zur Wasserqualitätsprüfung eingesetzt werden. Im medizinischen Bereich werden sterile Schwammstifte weit verbreitet in Operationssälen und Diagnosezimmern zur Reinigung und Desinfektion von Patientenoperationstellen sowie zum Wischen und Desinfizieren medizinischer Geräte verwendet.
Zusammengefasst haben flockige Stifte und Schwammstifte bezüglich Material, Struktur, Eigenschaften und Anwendungsszenarien ihre eigenen Charakteristiken. Die Auswahl der Stifte sollte aufgrund der spezifischen Probenahleanforderungen und Anwendungsszenarien getroffen werden.